„Brot und auch Rosen“ im Bornheimer Ratssaal
Musik, Tanz und lockerer Austausch am Weltfrauentag Ein unbeschwertes und heiteres Fest wurde die Veranstaltung „Wir sind Frau“ des Frauen-Netzwerk-Bornheim anlässlich des Weltfrauentags im Rathaus in Bornheim. Das Wir-Gefühl unter den Anwesenden wurde gestärkt durch eine gelungene Mischung aus einfühlsamen Gesangsvorträgen, informativen und unterhaltsamen Details zum Stand der Gleichberechtigung der […]
„Wir sind Frau“: Musikalischer Feier-Abend zum Weltfrauentag
Frauen-Netzwerk-Bornheim lädt in den Ratssaal ein Banal mag es scheinen, wenn der kleinste gemeinsame Nenner, der alle Frauen verbindet, das Frau-Sein ist. Doch genau auf diesen Nenner hat sich das Frauen-Netzwerk-Bornheim für ihre Veranstaltung zum diesjährigen Weltfrauentag geeinigt. „Nach unseren politischen Aktionen der letzten Jahre“, so die 1. Vorsitzende Stefani […]
„Ein fröhliches, heiteres, ein heiliges Ja“ – Frauenrechtlerin Johanna Elberskirchen im Vorgebirge
In Kooperation mit der Stiftung St. Evergislus Brenig laden wir zu einer Vortragsveranstaltung der freien Historikerin Ingeborg Boxhammer aus Bonn ein. Unsere Referentin berichtet anlässlich des 80. Todestages von Johanna Elberskirchen über die ehemaligen Bewohnerin der Burg Hemmerich und des Görreshofs in Alfter. Aufbauend auf dem Buch der Politik- und […]
Chinesische Kunst und Kultur mit Vertreterinnen aus China im Rheinkulturzentrum in Dersdorf
Ein interessanter spannender kreativer Abend war das: Einblick in die chinesische Kultur, Gespräche über das Frauenleben in China, eine durch Gerhard Richter inspirierte Künstlerin und lecker Fingerfood im Kulturzentrum.
Superwomen am Werk!
Vielleicht lag es am Wetter, das ja oft dafür herhalten muss, wenn zu einer Veranstaltung weniger Menschen als erwartet kommen. Vielleicht war das Thema auch zu „intellektuell“ oder einfach zu fern von der Realität der Bornheimer Frauen? Jedenfalls stimme ich dem Redakteur von „Wir Bornheimer“ zu: unser Thema hätte mehr […]
Weltfrauentag 2022
„Who cares? In Kümmern steckt viel Kummer“ lautet das Motto einer gemeinsamen Aktion Bornheimer Frauen am diesjährigen Weltfrauentag, dem 8. März, von 11:30 – 15:00 Uhr auf dem Peter-Fryns-Platz. Care-Arbeit, also das Sichkümmern um andere, damit Abläufe innerhalb einer Familie, einer Gruppe oder am Arbeitsplatz geschmeidig funktionieren, ist ein Thema, […]
Auf der Spur bedeutender Bornheimer Frauen
Mit Unterstützung der Medien suchen wir nach Frauen, die einen Bezug zu Bornheim haben oder hatten und die in unterschiedlicher Weise bemerkenswert sind. Schicken Sie uns Ihre Vorschläge mit Orten, Namen und Lebensdaten von Frauen, die bei dem geplanten Frauenspazierweg berücksichtigt werden sollten. Heute im General-Anzeiger Ein Projekt wie dieses […]
Warum Gendern?
Am 23. April 2021 treffen wir und online um 17:55 Uhr auf Jitsi. Hier der Link dazu: Frauen Netzwerk Bornheim Trifft Sich | Jitsi Meet Im sich dann öffnenden weißen Feld einfach den eigenen Namen eintippen und dann im blauen Feld auf „Konferenz beitreten“ klicken – schon seid ihr drin! […]
Boygroup ist out – Frauen ins Priesteramt
Eine Diskussion mit Jacqueline Straub und Stefan Kiechle SJ, moderiert von Norbert Bauer am 24. 1. 2020 im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Bornheim Allen Aktiven und Besuchern danken wir herzlich für den gelungenen Abend und die anregende Diskussion. Die gesamte Veranstaltung als Podcast (gute Hörqualität): oder auch als Video (suboptimal in Bild […]